Frank Tornau
Verwaltungsausschuss; FA Wirtschaft und Arbeit
Die CDU-Fraktion hat beschlossen, sich der Initiative „Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober 1989“ anzuschließen. Dem Sprecher der Initiative, Herrn Michael Koelsch, wurde heute ein entsprechendes Schreiben zugesandt.
Fraktionsvorsitzender Frank Tornau: „Die in der Geschäftsordnung der Initiative niedergeschriebenen Ziele und Aufgaben sind uns ein Herzensanliegen.
Wir meinen außerdem, dass die Leipziger zu recht erwarten können, dass sich auch ihre demokratisch gewählten Vertreter in die Gestaltung des 9.Oktober einbringen sollten. Das möchten wir gern tun.“
Wir meinen außerdem, dass die Leipziger zu recht erwarten können, dass sich auch ihre demokratisch gewählten Vertreter in die Gestaltung des 9.Oktober einbringen sollten. Das möchten wir gern tun.“
Die Initiative „Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober1989“ ist ein Zusammenschluss von Museen, Archiven, Institutionen, Behörden, Stiftungen, Vereinen und anderen Einrichtungen. Sie hat sich u.a. die Aufgabe gestellt, die Bedeutung der Friedlichen Revolution im städtischen, nationalen und europäischen Geschichtsverständnis zu fördern und bereitet die jährlichen Veranstaltungen am 9. Oktober in Leipzig vor.