Konrad Riedel
CDU-Stadtrat tut Forderung nach 365€-Ticket als Gauklertum ab
“Das ist Politik mit dem Kopf durch die Wand und erinnert an Gauklertum – seriöse und ehrlich Politik ist das jedenfalls nicht!”, echauffiert sich Stadtrat Konrad Riedel (CDU-Fraktion) über die wiederkehrende Forderung nach der kurzfristigen Einführung eines 365€-Tickets für den Nahverkehr.
“Die Fraktionen irrlichtern hier gegen jede Vernunft, einfach frei nach dem Motto: Wasser kommt aus dem Wasserhahn und Geld aus dem Portemonnaie. Dabei sollten alle Stadträte wissen, dass die Geldbörse der LVB ohnehin schon überbelastet und auch der städtische Haushalt kein Fass ohne Boden ist!”, so Riedel, der auch im Aufsichtsrat der LVB sitzt.
“Als Stadträte tragen wir die Verantwortung auch für das Funktionieren unseres Stadtkonzerns, den Leipziger Verkehrsbetrieben. Ein bloßes Inaussichtstellen eines verbilligten Tickets ist daher schon verantwortungslos, die Forderung, ein 365€-Ticket ohne jede finanzielle Basis einzuführen, ist unseriös und geradezu infam unserer Stadtgesellschaft gegenüber. Auch haben die Kollegen der anderen Fraktionen ganz offensichtlich die fehlende strukturelle Basis, die die vor zwei Jahren eigens angefertigte Studie der Universität Kassel ja belegt, entweder vergessen oder ignorieren sie bewusst. Von der augenscheinlichen sozialen Ungerechtigkeit, die ein Ticket ausschließlich für Bürger unter 27 Jahren aufwirft, will ich hier noch gar nicht anfangen, dabei ist diese geradezu gravierend!”