Es ist an der Zeit, auch etwas für das Sicherheitsgefühl der Fußgänger zu tun. Das ist und bleibt das A und O! Schließlich sind sie immer noch die größte Gruppe von Verkehrsteilnehmern in unserer Stadt und vom Zentrum bis in die Ortsteile überall unterwegs.
Kategorie: Verkehr


Weickert: “Unsägliche Diskussion, die an Bedürfnissen vorbeigeht!”
“Wer mit offenen Augen über die Georg-Schwarz-Straße fährt, sieht, wie wichtig die Maßnahme ist! Umso unsäglicher ist diese schlichte Stimmungsmache auf Stammtischniveau. Sie geht an einer sachlichen Betrachtung der Situation und der Bedürfnisse im Leipziger Westen vorbei.“

Riedel: “Wider jegliche Vernunft!”
CDU-Stadtrat tut Forderung nach 365€-Ticket als Gauklertum ab “Das ist Politik mit dem Kopf durch die Wand und erinnert an Gauklertum – seriöse und ehrlich Politik ist das jedenfalls nicht!”, echauffiert sich Stadtrat Konrad Riedel (CDU-Fraktion) über die wiederkehrende Forderung nach der kurzfristigen Einführung eines 365€-Tickets für den Nahverkehr. “Die…

Dossin: „Wichtiger Schritt für Autofahrer!“
„Die neuen und deutlich moderneren Automaten sollen zeitnah an mehreren Standorten im Stadtgebiet aufgestellt werden, um eben an möglichst vielen Orten ein breitgefächertes Angebot für Zahlungswege zu ermöglichen”, erklärt Stadtrat Karsten Albrecht.

Heymann: “Seilbahnlösung endlich umsetzen!”
Wichtig ist aber, dass wir endlich mit Nachdruck in die Umsetzung gehen. Wenn wir den Verkehr in der Stadt wirklich neu strukturieren wollen, wenn wir in der wachsenden Stadt Leipzig allen ein schnelles und effektives Vorankommen ermöglichen wollen, das obendrein noch umweltverträglich ist, dann müssen wir endlich die Scheuklappen ablegen!”, appelliert Heymann.

Heymann: „Zu unkonkret und zu wenig in der Gesellschaft verankert!“
„Unsere Innenstadt braucht, wie die Magistralen, gerade nach Corona einen kraftvollen Impuls. Der von der Verwaltung vorgelegte Maßnahmenkatalog ist das noch nicht. Er ist im Gegenteil schlapp und wirkt mit der heißen Nadel gestrickt.“

Jahresbericht 2021
Geht es Ihnen auch so? 2021 ist auf der Zielgerade und ich fühle mich in der Zeit zurückversetzt ans Ende des vergangenen Jahres: Die Sorgen aufgrund der Corona-Pandemie dominieren (wieder) den Alltag, ob im Privatem, im Beruf oder Ehrenamt.

Riedel: „ÖPNV nicht aus den Augen verlieren!“
Stadtrat fordert Fokussierung auf Bus und Bahnen Im Zuge der Weiterentwicklung des städtischen Nahverkehrsplanes fordert Stadtrat Konrad Riedel eine stärkere Fokussierung auf den ÖPNV. „Die Forderung, den Nahverkehr zu stärken, wirkt angesichts der tatsächlichen Entwicklungen wie ein Lippenbekenntnis. Zu einem guten Nahverkehrsplan, der Bus und Bahn attraktiv macht, gehören…