CDU-Fraktion fordert Neustart für Freiheits- und Einheitsdenkmal Mit Unverständnis und Kritik reagiert Dr. Sabine Heymann, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat, auf die aktuellen Berichte zur weiteren Unterstützung der Stiftung Friedliche Revolution. Laut Presseartikel solle die Stiftung weitere 150.000 Euro zur Planung des Freiheits- und Einheitsdenkmals bekommen. „Ich will…
Schlagwort: Friedliche Revolution

CDU-Fraktion will in der Initiative „Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober 1989“ mitarbeiten
Die CDU-Fraktion hat beschlossen, sich der Initiative „Tag der Friedlichen Revolution – Leipzig 9. Oktober 1989“ anzuschließen. Dem Sprecher der Initiative, Herrn Michael Koelsch, wurde heute ein entsprechendes Schreiben zugesandt. Fraktionsvorsitzender Frank Tornau: „Die in der Geschäftsordnung der Initiative niedergeschriebenen Ziele und Aufgaben sind uns ein Herzensanliegen. Wir meinen außerdem,…
CDU-Fraktion will neuen Standort für das Schulmuseum – Tornau: „Runde Ecke muss authentischer Erinnerungsort bleiben“
Das Museum und die Gedenkstätte in der „Runden Ecke“ sind stetiger Zankapfel im Parteienstreit. Für die CDU-Fraktion steht dabei außer Frage, dass die Erinnerung an die Ereignisse der Friedlichen Revolution oberste Priorität am Standort Dittrichring haben. „Der Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung agieren höchst unglücklich in dieser Angelegenheit. Der Dauerstreit zwischen…
Freiheits- und Einheitsdenkmal soll ein Denkmal für das Volk sein
Die CDU-Fraktion lehnt den Vorschlag des Oberbürgermeisters zur Errichtung eines Freiheits- und Einheitsdenkmals auf dem Matthäikirchhof ab. Fraktionsvorsitzender Frank Tornau: „Der Oberbürgermeister hat seit 2014 keinen Handschlag in dieser Angelegenheit getan. Nachdem es nun in Berlin vorwärts geht, verfällt er in Aktionismus. Das ist diesem wichtigen Thema nicht angemessen. Burkhard…