Aktuelles

Unser Podcast

Abends im Rathaus

Der Podcast der CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat. Am Abend begrüßen wir unterschiedlichste Gäste aus Politik, Gesellschaft, Ehrenamt und Kultur Leipzigs. Seien Sie gespannt und hören Sie rein!

Mehr Erfahren

Termine

Als Stadtrat der Stadt Leipzig hat man ein gewisses zeitliches Pensum im Ehrenamt angetreten. Neben der monatlich stattfindenden Ratsversammlung, finden wöchentlich Ausschusssitzungen statt. Zudem ist jeder Stadtrat unserer Fraktion noch Teil eines fraktionseigenen Arbeitskreises. Unsere Arbeitskreise finden alle zwei Wochen statt.

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Frau    Herr














Wir in den Sozialen Medien

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Tag 11 Stunden

Der HERR ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

#osterfest #ostern #christus #auferstehung #cdu #fraktion #leipzig #unserleipzig

mehr
vor 4 Tagen 6 Stunden

Vor 80 Jahren wurde Leipzig befreit. Während am 18. April 1945 bereits ein Großteil der Stadt von den Nationalsozialisten befreit wurde, leisten Einige sinnlosen Widerstand, der am 20. April 1945 durch den Sieg der US-amerikanischen Befreier der 2nd und 69th Infantry Division beendet wurde. Leipzig blieb in diesen Tagen eine weiterer größere Zerstörung erspart, da die kriegsmüden Leipziger häufig weiße Fahnen hissen.

Leipzig erinnert dieser Tage an die Befreiung durch amerikanische Soldaten und durch die Westalliierten. Diesem Opfer gedenken wir heute.

Rund drei Monate später wurde Leipzig ein Teil der sowjetischen Besatzungszone.

#erinnerung #niewieder #befreiung #befreiungleipzigs #cdu #fraktion #leipzig #erinnerungskultur #ehrenamt #unserleipzig

mehr
vor 4 Tagen 23 Stunden

Die Prager Straße mit ihrer unklaren Planung ist aktuell nur eine von vielen großen Verkehrsbaustellen in Leipzig. Die Auswirkungen spürt seit Montag fast die gesamte Stadt: Staus in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Teils rollt gar nichts mehr, auch nicht der ÖPNV. Wir wollten im Rat wissen, was die Verwaltung tun wird, um diese katastrophale Situation zu beheben?

#cdu #fraktion #leipzig #stadtrat #verkehr #verkehrsinfarkt #unserLeipzig #leipzigbessermachen #ehrenamt #srle

mehr
vor 5 Tagen 6 Stunden

Heute ist wieder Ratsversammlung. Unser Fraktionsvorsitzender @weickertmichael erklärt Ihnen worum es heute geht.

#cdu #fraktion #leipzig #ratsversammlung #ehrenamt #stadtrat #unserLeipzig #srle

mehr
vor 6 Tagen 2 Stunden

CDU-Fraktion Leipzig: Verkehrschaos im Leipziger Süden und Südosten - wir fordern endlich Lösungen!

Was sich aktuell im Leipziger Süden und Südosten abspielt, ist unzumutbar - für Pendler, Anwohner, Gewerbetreibende und inzwischen sogar für Rettungswagen und Feuerwehren. Die zeitgleichen Großbaustellen auf Prager und Wundtstraße bringen den Verkehr nahezu zum Stillstand.

Die Situation im Südosten:
von der A38 (Abfahrt Südost) geht es nur noch bis zum Kreisel Nieritzstraße
die Permoser Straße ist dicht, die Riesaer überlastet
auf der Holzhäuser und Stötteritzer Landstraße ist Dauerstau
mittendrin steckt der Schienenersatzverkehr

Die Lage im Süden:
die Baustelle Wundtstraße überlastet alle alternativen Achsen völlig
mittendrin steht der ÖPNV
durch die geplante Sperrung der Karl-Liebknecht-Straße droht der komplett Verkehrskollaps

Besonders alarmierend: Selbst Rettungswagen und Feuerwehren verlieren durch die Staus wertvolle Minuten. Hier geht es im Zweifel um Menschenleben! Der Zugang zu Kliniken und medizinischer Versorgung muss zu jeder Zeit sichergestellt sein!

Wir fragen: Wo bleibt das abgestimmte Gesamtkonzept? Die CDU-Fraktion wird sich daher morgen im Stadtrat direkt an Herrn Oberbürgermeister Burkhard Jung wenden: Welche Sofortmaßnahmen werden ergriffen? Wie wird sichergestellt, dass Rettungsdienste schnell durchkommen? Wie kann ein funktionierender ÖPNV gewährleistet werden?

Unsere Forderung ist klar: Leipzig braucht verlässliche Verkehrsplanung - mit Rücksicht auf Menschen, Wege und Sicherheit!

#cdu #bürgerinformation #fraktion #leipzig #verkehr #verkehrschaos #verkehrsinfarkt #ehrenamt #srle #unserleipzig #leipzigbessermachen

mehr
vor 6 Tagen 6 Stunden

Wir alle kennen es: Von A nach B nach C nur für den Passierschein A 38. Das geht besser! Wir wollen mehr Verwaltungsprozesse digitalisieren und effizienter gestalten, dafür haben wir die Mittel im Haushalt erhöht. Weitere Infos von @lucasschopphoven

#cdu #fraktion #haushalt #doppelhaushalt #ehrenamt #digitalisierung #bürgerservice #service #srle #stadtrat #leipzig #unserLeipzig

mehr